Osteoporose-Präventionskurs

Osteoporose Präventionskurs 8 Termine Beginn 03.02.25 10.03.25 fällt aus Mo. 18.45 Uhr bis 19.45 Kursraum DGH 21 x 16 cm Facebook Titelbilder 2

 

8 Termine: Beginn: 03.02.25, (10.03.25 fällt aus)

Mo. 18.45 Uhr bis 19.45

Kursraum DGH

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die vorbeugend etwas gegen das Osteoporoserisiko tun wollen. Leider wird man meist erst auf die Osteoporose aufmerksam, wenn erste Schmerzen oder Brüche auftreten. Häufig davon betroffen sind die kleinen Wirbelgelenke, der Oberschenkelknochen oder die Knochen des Unterarms.

Mehr >>

"Tanzen für Paare"

wir möchten wieder in lockerer Atmosphäre (ohne Tanzlehrer) tanzen!

Nächster Termin: Donnerstag, dem 23.01.2025

Uhrzeit: 19.00 Uhr im DGH  

Zusätzliche Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Silvia Brakel wurde beim Neujahrsempfang der Gemeinde Hattorf geehrt!

EhrungSilvia2025 2

Die Gemeinde Hattorf hatte am Sonntag, 19.01.2025, zum schon traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. Über diese seinerzeit vom ehemaligen Bürgermeister Dieter Reinholz ins Leben gerufene Veranstaltung können verdiente Mitglieder örtlicher Vereine auf deren Vorschlag hin in dann diesem schönen feierlichen Rahmen geehrt werden.
Auch wir als TVG haben diese verdienten und engagierten Vereinsmitglieder, auf die wir schließlich auch angewiesen sind, um ein nur sportliches, geselliges und auch familiäres Umfeld  bieten zu können. Sind sie es doch, die einen Verein am Laufen halten.
Wir hatten Sylvia Brakel für Ihren langjährigen Einsatz in unserem Verein für diese Ehrung nominiert, um uns zu bedanken und ihr diese besondere Ehre zukommen lassen.

Mehr >>

Hula-Hoop-Training für Anfänger und -innen (2)

HUla Hoop

 

Datum: 1.03.2025,

Uhrzeit: 15.00 Uhr -16.30 Uhr

Ort: Halle OBS Hattorf....

 

 

 

 

Wir verbinden Kindheitserinnerungen mit dem Wort Hula-Hoop. Das Spielzeug von damals hat sich als effektives Trainingsgerät für Erwachsene etabliert. Effektiv deshalb, weil beim Hullern zahlreiche Muskeln (Bauch und Rücken, Ober-und Unterschenkel, Po und Beckenboden) beansprucht und trainiert und Rückenschmerzen vorgebeugt werden.

Mehr >>

Erste Hilfe Lehrgang für ÜL Und Helfer/innen